Ausbildungsende
16.10.2014
Die Führung des Panzerbataillons 306 beglückwünscht die ehemaligen Rekruten IronHide und Para zur bestandenen Eignungsprüfung. Beide Mitglieder überzeugten uns nicht nur durch eine sehr gute Prüfungsleistung von 14/15 (IronHide) bzw. 12/15 (Para) richtigen Antworten, sondern auch durch ihren Einsatz und ihre vorbildliche Lernbereitschaft während ihrer Grundausbildung. Beide Rekruten werden daher mit sofortiger Wirkung in den Aktivstand des virtuellen Panzerbataillon 306 aufgenommen. Gefreiter Para wird dem 2.KPz unter der Führung von Feldwebel Limbo zugeteilt und komplettiert damit dessen Besatzung. Sein Kamerad Gefreiter IronHide leistet seinen Dienst zukünftig im 3.KPz unter der Führung von Unteroffizier Cruise.
Darüber hinaus dürfen wir auch einen neuen Anwärter in unseren Reihen willkommen heißen. Panzergranadier Naffi konnte uns im Aufnahmegespräch von seiner Eignung überzeugen und wird mit sofortiger Wirkung in die Ausbildungsgruppe versetzt. Innerhalb seiner vierwöchigen Ausbildungsphase erhält er die Gelegenheit den ersten positiven Eindruck, welchen er hinterlassen hatte, zu bestätigen.

Panzergrenadier Nafrian
|

Gefreiter Iron Hide
|

Gefreiter Para
|
|
Transformation erfolgreich durchgeführt
13.10.2014
Die Einheit des Panzerbataillon 306 hat sich der bereits bestehenden Panzergrenadierbrigade 37 angeschlossen und agiert zukünftig unter der gemeinsamen Bezeichnung "Virtuelle Panzergrenadierbrigade 37". Im Zuge dieser Übernahme wurde eine Vielzahl von Veränderungen durchgeführt, sodass nicht nur die Homepage eine grundlegende Überarbeitung erhielt, sondern auch Führungspersonal neu zusammengestellt wurde. Alle bisherigen Truppführer der Panzergrenadiere wurden einer angestrebten Nachfolgeregelung beerbt und neue Vertreter rekrutiert. Zukünftig tritt der Verband unter der Leitung von Hauptmann Hamburger SV als Kommandeur und seinem Stellvertreter Feldwebel Limbo an. Zudem rückte der bisherige Gruppenkommandant theBLUBinYou in die Position des Zugführers der Panzergrenadiere auf und wird das Ressort der mechanisierten Infanterie administrativ verwalten. Die Verantwortung über die Fahrzeuge des Panzerbataillon verbleibt weiterhin bei den Angehörigen Hamburger SV und Limbo.
Als reorganisierte Gemeinschaft operieren beide Truppengattungen unter dem neuen Dachverband und bilden eine der aktivsten und zugleich größten Spielergemeinschaften im MilSim-basierenden Sektor der deutschsprachigen Arma-Community.
Mit einer stetigen Spielerzahl zwischen 30-45 Mitgliedern werden auch weiterhin regelmäßig zweimalig pro Woche interne Übungs- und Gefechtsszenarien simuliert. Aktuell liegt der Fokus noch auf der internen Optimierung allgemeiner Ablaufprozesse und wird spätestens im kommenden Jahr mit einem mehrtägigen Einsatzkontingent erstmals einer höheren Belastungsprüfung unterzogen. Bis dahin sollen mit der Anwerbung neuer Mitglieder vorhandene Lücken in der Personaldecke geschlossen und die vollständige Einsatzbereitschaft aller Planteile hergestellt werden.
Neben der Umstrukturierung heißt die Führung ein neues Mitglied des Aktivstands willkommen, den Gefreiten Manerer. Am vergangen Samstag wurde der Panzergrenadier zur abschließenden Prüfung geladen und musste sich einer letzten Leistungsfeststellung unterziehen. Dabei gelang es ihm die notwendige Anzahl der richtig beantworteten Fragen zu erreichen und die konstant guten Leistungen aus der Praxis zu bestätigen. In seiner Verwendung als Maschinengewehrschütze übernimmt der Gefreite die Position von Oberstabsgefreiter Oger, der mit seiner Erfahrung eine wichtige Stütze bei der anstehenden Aufstellung einer neuen Panzergrenadiergruppe bilden wird.

Gefreiter Manerer
für die vPzGrenBrig37

Hauptmann
Stellenplan
Neue Besatzungsmitglieder
23.09.2014
Das Bataillon freut sich zwei neue Besatzungsmitglieder in den Reihen des aktiven Kaderpersonals begrüßen zu dürfen.
Obergefreiter KoffeinFlummi entschloss sich zu einem Wechsel von der vPanzergrenadierbrigade 37, nachdem Aufklärungstrupp Gepard, welchem er zuletzt angehörte, aus organisatorischen Gründen aufgelöst wurde. Seinen Dienst bei der Panzertruppe wird er in Zukunft im 1.KPz unter dem Kommando des Zugführers Hptm. Hamburger SV verrichten um nach Ausscheiden des HptGefr. Marco dessen Besatzung wieder zu komplettieren. Als weiteren Neuzugang dürfen wir mit V-1 ebenfalls einen altgedienten Panzergrenadier in unserer Gemeinschaft willkommen heißen. V-1 befehligte, bevor er die vPzGrenBrig 37 aus beruflichen Gründen verlassen musste, die Panzergrenadiergruppe Puma mit abgesessenem Schützentrupp Ozelot. Mit seiner Rückkehr wird der 3.KPz unter dem Kommando von Uffz. Cruise sein erstes festes Besatzungsmitglied im Aufgabenbereich des Richtschützen/Ladeschützen/Kraftfahrers erhalten.
Die beiden Neuzugänge sorgen dafür, dass der Zug nun regelmäßig mit drei Kampfpanzern ins virtuelle Gefecht ziehen kann. Trotz ihrer sofortigen Übernahme in den aktiven Dienst werden beide Neuankömmlinge zeigen müssen, ob sie den Anforderungen der Gemeinschaft, hinsichtlich der geforderten Aktivität, Lern- und Leistungsbereitschaft, auch dauerhaft gewachsen sind.
Wir wünschen Ihnen hierbei viel Erfolg!

Obergefreiter KoffeinFlummi
Obergefreiter V-1
i.A. ZgFhr
Stabsunteroffizier Limbo
Stv. ZgFhr u. Kommandant 2.KPz
Videomitschnitt des ÜbMan 141930Bsep14
21.09.2014
In der heutigen News möchten wir auf eine Besonderheit aufmerksam machen, nämlich den ersten Videomitschnitt eines Übungsmanövers durch das PzBtl306. Im folgenden Beitrag wurden Teile des Gefechts vom 14.09.2014 aufgezeichnet und zusammengefasst. Unbeteiligte und interessierte Panzerfahrer erhalten somit erstmals Einblick in die virtuelle Tätigkeit des Bataillons und können nachträglich die Einsätze unserer Fahrzeuge, in Kooperation mit der virtuellen Panzergrenadierbrigade 37, mitverfolgen. Wir wünschen viel Spaß beim Zusehen: