Neuaufnahmen
23.02.2015
Vergangene Woche konnte die Brigade zahlreiche neue Rekruten in der Gemeinschaft begrüßen.
Die Panzergrenadiere Tolgurov, Artrias & Antares sowie die Panzerschützen Jonas, Triacs & Blademedic überzeugten die zuständigen Führungsmitglieder im Bewerbungsverfahren und traten allesamt ihre vierwöchige Ausbildungsphase an. Das Panzergrenadierbataillon 391 nähert sich damit wieder der angestrebten Sollstärke von mindestens drei kompletten Panzergrenadiergruppen an. Auch das Panzerbataillon 306 freut sich zukünftig wieder vermehrt mit drei Kampfpanzern ins virtuelle Gefecht ziehen zu können. Der ehemalige Rekrut Pleasure verließ die Einheit aufgrund privater Verpflichtungen, schließt eine Rückkehr jedoch nicht kategorisch aus.
Darüber hinaus dürfen wir mitteilen, dass der Kommandeur der virtuellen Panzergrenadierbrigade 37, Hauptmann Hamburger SV, nach einer mehrwöchigen beruflichen Abwesenheit in den aktiven Dienst zurückkehrt und in Kürze wieder allen Verpflichtungen nachkommen kann.

Panzerschütze Jonas
Panzerschütze Triacs
Panzerschütze Blademedic
|

Panzergrenadier Tolgurov
Panzergrenadier Artrias
Panzergrenadier Antares
|
Zugänge und Austritte
10.02.2015
Die virtuelle Panzergrenadierbrigade veröffentlicht hiermit die personellen Veränderungen der vergangenen Woche. Panzergrenadier Mederi bestand am gestrigen Montag seinen theoretischen Abschlusstest mit einem guten Ergebnis. Er erreichte 12 von 15 richtige Antworten und wird daher künftig im Rang eines Gefreiten seinen Dienst im aktiven Kaderpersonal unserer Gemeinschaft leisten. Mederi zeigte bereits während seiner Ausbildungsphase ein verstärktes Interesse an der Aufgabe des Truppführers Waffensystem/ Kraftfahrer im SPz Puma und wird daher der Führung von Feldwebel Toertchen unterstellt. Daneben erreichten uns vergangene Woche gleich vier neue Rekruten, die ihren Dienst in der Ausbildungsgruppe aufnahmen. Panzerschütze John wurde hierzu Feldwebel Limbo unterstellt; die Panzergrenadiere Pleasure, Fr0zen und Twambels wurden dem Ausbildungsleiter Kickapoo zugeteilt. Die neuen Rekruten fanden sich sehr schnell im virtuellen Ausbildungsbetrieb der Brigade zurecht und wir wünschen allen viel Erfolg und viel Spaß bei ihren kommenden Herausforderungen! Bedanken möchten wir uns auf diesem Wege bei den Mitgliedern Aggr094 und IronHide. Beide ehemalige Besatzungsmitglieder des Panzerzugs mussten ihr Engagement aufgrund beruflicher und privater Verpflichtungen leider einstellen.

Gefreiter Mederi
|

Panzerschütze John
|

Panzergrenadier Pleasure
Panzergrenadier Twambels
Panzergrenadier Fr0zen
|
Offizielle Mitteilung
29.01.2015
Am vergangenen Sonntag operierte das Panzergrenadierbataillon 391 gemeinsam mit der polnischen Spielergemeinschaft A.C.C. im Rahmen eines bilateralen Manövers auf der Insel Bornholm. Beide Einheiten trainierten im Rahmen der Operation "Dog in the Fog" das gemeinsame Vorgehen von mechanisierter Infanterie und Fallschirmjägern. Das dargestellte Szenario umfasste den gemeinsamen Angriff auf die Stadt Aakirkeby sowie den Flughafen Roenne. Die Stärken der jeweiligen Truppengattungen kamen dabei sehr gut zur Geltung und es waren sowohl auf deutscher, als auch auf polnischer Seite nur wenige Verluste zu beklagen. Wir bedanken uns auf diesem Wege für die gute Zusammenarbeit mit den polnischen Kameraden und freuen uns auf eine Intensivierung der Zusammenarbeit!
Weiterhin sind zwei personelle Veränderungen bekanntzugeben:
Der Rekrut Tripple bestand ebenfalls am vergangenen Sonntag mit 9 von 15 richtigen Antworten seinen theoretischen Abschlusstest und wurde in den aktiven Dienst der Brigade berufen. Er wird, im Rang eines Gefreiten, künftig die Aufgabe des zweiten MG-Schützen in der II. Panzergrenadiergruppe unter der Führung von Unteroffizier wankerle übernehmen. Tripple übernimmt damit die Position des Obergefreiten Manerer, der auf eigenen Wunsch in die Alarmreserve versetzt wurde. Schon vor zwei Wochen beendete der Gefreite Sargon seine Grundausbildung erfolgreich. Er dient seitdem, ebenfalls in der II. Gruppe, als Panzerabwehrschütze. Wir wünschen beiden bei ihrer neuen Aufgabe viel Erfolg und natürlich viel Spaß!
Darüber hinaus wird der Angehörige des Panzerbataillons 306, Obergefreiter maxx, aufgrund hervorragender Leistungen im Gefecht sowie seiner vorbildlichen Aktivität mit sofortiger Wirkung zum Hauptgefreiten befördert.

Hauptgefreiter maxx
|

Gefreiter Sargon
|

Gefreiter Tripple
|
Neue Panzergrenadiere, neues Mitglied
11.01.2015
Zum heutigen Sonntag informiert die Führung über Personalzuwächse innerhalb der sich allmählich dem Ende neigenden zweiten Kalenderwoche. Zwei Panzergrenadiere, Rider und Mederi, haben sich im Laufe der Zeit dem Panzergrenadierbataillon 391 angeschlossen und möchten künftig als Besatzungsmitglieder für den SPz Puma eingeplant werden. Bis dahin gilt es jedoch noch die anstehende 28-tägige Grundausbildung zu meistern, deren voraussichtliches Ende auf die erste Februarwoche terminiert wurde. Wir wünschen den Neuen dafür alles Gute.
Auch ein bisheriger Grenadier hat den Dienst in der Ausbildungsgruppe erfolgreich beendet und mit Absolvierung des theoretischen Abschlusstests, die Freigabe zur Beförderung erhalten. Gefreiter Custer wurde nach dem Feedbackgespräch mit Hamburger SV als neuer Gruppenscharfschütze der 2.Grp zugeteilt und fällt damit unter den Verantwortungsbereich von Unteroffizier wankerle, der ihn während seiner weiteren Ausbildung betreuen wird.

Gefreiter Custer
|

Panzergrenadier Rider
|

Panzergrenadier Mederi
|
Gefechtsbereitschaft wieder hergestellt
07.01.2015
Die Brigadeführung lässt mitteilen, dass die Serverprobleme seitens unseres Providers erfolgreich überwunden wurden und nach der Neueinrichtung wieder alle Ressourcen in ihrem ursprünglichen Umfang zur Verfügung stehen. Schwerwiegende Hardwareprobleme haben zum Ausfall der Rechnereinheit kurz nach dem Jahresbeginn geführt, sodass am zurückliegenden Sonntag auf Montag der Teamspeak 3 - Server und die Gameserver temporär nicht mehr erreichbar waren. Scaevola hat zusammen mit Hamburger SV beide Teile wieder hergestellt und damit die Rückkehr zum gewohnten Ablauf ermöglicht.
Wir bedanken uns für deren Einsatz und verweisen zugleich an dieser Stelle, dass ab sofort die drei Addons @AllInArmaTerrainPack, @RHSAFRF und @RHSUSF inzwischen ein Update erfahren haben und eben jene vor dem Beginn der anstehenden Einsätze zu aktualisieren sind.