Neuer Anwärter Animus
02.03.2015
Der Zugführer heißt einen neuen Anwärter in den Reihen des Panzergrenadierbataillon 391 herzlich willkommen. Animus zeigte Interesse an unserer Gemeinschaft und konnte zunächst mit seiner schriftlichen Bewerbung überzeugen. Nach der Sichtung folgte am Sonntagnachmittag das persönliche Gespräch, indem der neue Anwärter seine Beweggründe für den Beitritt erörterte und der Zugführer diesbezüglich Fragen stellte. Vor allem stand dabei die Vorbereitung auf das Gespräch im Vordergrund der Prüfung, weshalb gezielte Schwerpunktfragen zur Organisation gestellt und das Interesse hinterfragt wurde. Animus ließ sich davon nicht irritieren und beantworte sachdienlich alle Fragen.
Mit seinem "Ja" verpflichtet er sich zunächst in den folgenden 28 Tagen aktiv die Gemeinschaft bei allen anstehenden Einsätzen zu begleiten und an den Grundausbildungseinheiten teilzunehmen. Wir wünschen ihm auf den weiteren Weg viel Spaß mit den neuen Kameraden und Erfolg beim Abschluss der Eignungsüberprüfung.

Panzergrenadier Animus
Beförderung ausgesprochen, 26.02.2015
27.02.2015
Feldwebel Limbo wurde am zurückliegenden Donnerstag für besondere Dienste im Rahmen der Gemeinschaftsführung zum Oberfeldwebel befördert. Nachdem Hauptmann Hamburger SV planmäßig zum Monatsende Januar bis einschließlich Februar temporär kürzer trat, übernahm Limbo als legitimierter Stellvertreter die Position und betreue neben dem Ressort der Kampfpanzer auch die Panzergrenadiere. Dabei erfüllte er die an ihn gestellten Aufgaben mit hoher Einsatzbereitschaft, Fleiß, Akribie und empfahl sich beispielhaft.
Zudem gibt die Führung weiterhin bekannt, dass aufgrund aktueller Kapazitätsbeschränkungen die bisherige Lizenz unseres TS3-Servers nicht länger den Mitgliederzahlen genügte und demnach eine neue NPL-Lizenz beantragt werden musste. Diese steht nunmehr seit Freitagabend zur Verfügung und bietet der Gemeinschaft Platz für insgesamt bis zu 512 Klienten.

Oberfelwebel Limbo
Neuaufnahmen
23.02.2015
Vergangene Woche konnte die Brigade zahlreiche neue Rekruten in der Gemeinschaft begrüßen.
Die Panzergrenadiere Tolgurov, Artrias & Antares sowie die Panzerschützen Jonas, Triacs & Blademedic überzeugten die zuständigen Führungsmitglieder im Bewerbungsverfahren und traten allesamt ihre vierwöchige Ausbildungsphase an. Das Panzergrenadierbataillon 391 nähert sich damit wieder der angestrebten Sollstärke von mindestens drei kompletten Panzergrenadiergruppen an. Auch das Panzerbataillon 306 freut sich zukünftig wieder vermehrt mit drei Kampfpanzern ins virtuelle Gefecht ziehen zu können. Der ehemalige Rekrut Pleasure verließ die Einheit aufgrund privater Verpflichtungen, schließt eine Rückkehr jedoch nicht kategorisch aus.
Darüber hinaus dürfen wir mitteilen, dass der Kommandeur der virtuellen Panzergrenadierbrigade 37, Hauptmann Hamburger SV, nach einer mehrwöchigen beruflichen Abwesenheit in den aktiven Dienst zurückkehrt und in Kürze wieder allen Verpflichtungen nachkommen kann.

Panzerschütze Jonas
Panzerschütze Triacs
Panzerschütze Blademedic
|

Panzergrenadier Tolgurov
Panzergrenadier Artrias
Panzergrenadier Antares
|
Zugänge und Austritte
10.02.2015
Die virtuelle Panzergrenadierbrigade veröffentlicht hiermit die personellen Veränderungen der vergangenen Woche. Panzergrenadier Mederi bestand am gestrigen Montag seinen theoretischen Abschlusstest mit einem guten Ergebnis. Er erreichte 12 von 15 richtige Antworten und wird daher künftig im Rang eines Gefreiten seinen Dienst im aktiven Kaderpersonal unserer Gemeinschaft leisten. Mederi zeigte bereits während seiner Ausbildungsphase ein verstärktes Interesse an der Aufgabe des Truppführers Waffensystem/ Kraftfahrer im SPz Puma und wird daher der Führung von Feldwebel Toertchen unterstellt. Daneben erreichten uns vergangene Woche gleich vier neue Rekruten, die ihren Dienst in der Ausbildungsgruppe aufnahmen. Panzerschütze John wurde hierzu Feldwebel Limbo unterstellt; die Panzergrenadiere Pleasure, Fr0zen und Twambels wurden dem Ausbildungsleiter Kickapoo zugeteilt. Die neuen Rekruten fanden sich sehr schnell im virtuellen Ausbildungsbetrieb der Brigade zurecht und wir wünschen allen viel Erfolg und viel Spaß bei ihren kommenden Herausforderungen! Bedanken möchten wir uns auf diesem Wege bei den Mitgliedern Aggr094 und IronHide. Beide ehemalige Besatzungsmitglieder des Panzerzugs mussten ihr Engagement aufgrund beruflicher und privater Verpflichtungen leider einstellen.

Gefreiter Mederi
|

Panzerschütze John
|

Panzergrenadier Pleasure
Panzergrenadier Twambels
Panzergrenadier Fr0zen
|
Offizielle Mitteilung
29.01.2015
Am vergangenen Sonntag operierte das Panzergrenadierbataillon 391 gemeinsam mit der polnischen Spielergemeinschaft A.C.C. im Rahmen eines bilateralen Manövers auf der Insel Bornholm. Beide Einheiten trainierten im Rahmen der Operation "Dog in the Fog" das gemeinsame Vorgehen von mechanisierter Infanterie und Fallschirmjägern. Das dargestellte Szenario umfasste den gemeinsamen Angriff auf die Stadt Aakirkeby sowie den Flughafen Roenne. Die Stärken der jeweiligen Truppengattungen kamen dabei sehr gut zur Geltung und es waren sowohl auf deutscher, als auch auf polnischer Seite nur wenige Verluste zu beklagen. Wir bedanken uns auf diesem Wege für die gute Zusammenarbeit mit den polnischen Kameraden und freuen uns auf eine Intensivierung der Zusammenarbeit!
Weiterhin sind zwei personelle Veränderungen bekanntzugeben:
Der Rekrut Tripple bestand ebenfalls am vergangenen Sonntag mit 9 von 15 richtigen Antworten seinen theoretischen Abschlusstest und wurde in den aktiven Dienst der Brigade berufen. Er wird, im Rang eines Gefreiten, künftig die Aufgabe des zweiten MG-Schützen in der II. Panzergrenadiergruppe unter der Führung von Unteroffizier wankerle übernehmen. Tripple übernimmt damit die Position des Obergefreiten Manerer, der auf eigenen Wunsch in die Alarmreserve versetzt wurde. Schon vor zwei Wochen beendete der Gefreite Sargon seine Grundausbildung erfolgreich. Er dient seitdem, ebenfalls in der II. Gruppe, als Panzerabwehrschütze. Wir wünschen beiden bei ihrer neuen Aufgabe viel Erfolg und natürlich viel Spaß!
Darüber hinaus wird der Angehörige des Panzerbataillons 306, Obergefreiter maxx, aufgrund hervorragender Leistungen im Gefecht sowie seiner vorbildlichen Aktivität mit sofortiger Wirkung zum Hauptgefreiten befördert.

Hauptgefreiter maxx
|

Gefreiter Sargon
|

Gefreiter Tripple
|