Operationsbefehl UebMan071915Amar21
1. ALLGEMEINE LAGE
Ruha wurde im letzten Monat von russischen Kräften eingenommen, nachdem russisch stämmige Einwohner die DUMA um Unterstützung gebeten hatten.
Vorausgegangen sind Bürgerkriegsähnliche Zustände, da die russische Minderheit nach eigenen Aussagen von der ruhanesischen Bevölkerung unterdrückt wurde. Nach dem Einmarsch haben sich die russischen Einheiten entlang der Grenze stationiert, Ruha komplett nach aussen abgeschottet, und begonnen die nicht russische Bevölkerung zu deportieren.
Der UN Sicherheitsrat hat daraufhin die NATO beauftragt Ruha zu befreien und die ursprüngliche Ordnung wieder herzustellen.
FEINDLAGE
Russische Kräfte in Stärke eines verstärkten MotSchReg haben sich entlang der Grenze in einer tiefgestaffelten Verteidigung begeben und begonnen Minen zu verlegen. Stärke und Zusammensetzung der unterstützenden Einheiten ist unklar, jedoch muss von Artillerie und Pionierkräften ausgegangen werden.
Desweiteren wird die Fähigkeit zur Panzerabwehr als HOCH eingeschätzt.
EIGENE LAGE
Eigene Kräfte, zusammen mit amerikanischen Kräfte befinden sich in der FOB und stellen dort Gefechtsbereitschaft her.
ZIVILE LAGE
Keine Zivilisten vor Ort.
2. AUFTRAG
Der 1.Zg/2.PzGrenBtl391 hat den Auftrag nach Osten vorzustoßen, Feind aufzuklären und innerhalb des Gefechtsstreifen zu vernichten.
3. DURCHFÜHRUNG
Der 1.Zg nimmt in der Reihenfolge die ZZ 1 und 2, danach das AZ.
Wir vermuten im ZZ1 bei A-Dorf starke PzAbw Kräfte, diese sind vollständig zu zerschlagen und ZZ1 zu sichern.
Bei ZZ2 wurde ein MechInfZg in B-Dorf aufgeklärt, welches dieses besetzt und begonnen hat es zu befestigen. ZZ2 ist zu nehmen, Feind vor Ort zu vernichten.
Bei AZ werden die Hauptkräfte des Feindes vermutet, ein mit Kpz neuster Bauart verstärkter MechInfZg. Sämtliche gepanzerte Kräfte im AZ (C-Dorf) sind zu vernichten, die Brücke in C-Dorf auf Gangbarkeit zu prüfen.
Sollte das Erreichen von AZ zu lange dauern, wird ROTLAND Verstärkung aus dem Osten heranführen, Kräfte und Zusammensetzung unbekannt.
Wälder und einzel stehende Gebäude innerhalb unseres GefStr sind nach neusten Aufklärungsergebnissen vorerst Feindfrei und müssen NICHT gesichert werden. Jedoch könnte der Feind auf die Anwesenheit unserer Kräfte reagieren und uns eigene Kräfte entgegen werfen.
Desweiteren schätzen wir die ELOKA des Feindes als HOCH ein, sodass unser LS Funk aufgeklärt werden könnte. Da wir von feindlicher Artillerie ausgehen und möglichen VBs vor Ort vermuten, empfehlt die übergeordnete Führung, nach Feuerkampf der SPz die Stellung zu wechseln.
4. EINSATZUNTERSTÜTZUNG
Amerikanische Kräfte sind westlich der Grenze vor Ort, können uns aber nur im Ausnahme und Einzelfall auf Antrag unterstützen.
Logistische Unterstützung ist in der eigenen FOB und wird auch nicht nach vorne verlegt.
5. FÜHRUNGSUNTERSTÜTZUNG
Frequenzbelegung:
Zugkreis Fahrzeuge und OpZ: 40.0 MHz
Zugkreis Infanterie: 45.0 MHz
A1/B1: 76.5 MHz
A2/B2: 70.8 MHz
A3/B3: 65.1 MHz
A4/B4: 60.3 MHz