Operationsbefehl UebMan161915Bjun19
1. ALLGEMEINE LAGE
Nicht Verfügbar.
FEINDLAGE
Feindliche Einheiten haben östlich vom Elbe-Seitenkanal Stellung bezogen und erwarten unseren Angriff aus Ost. Wir vermuten im Operationsgebiet Einheiten einer Mot-Schützen-Brigade. Aufteilung kann der Lagekarte entnommen werden.
EIGENE LAGE
Die eigenen Einheiten im Gebiet bestehen aus dem PzGrenBtl 391 sowie PzBtl 306. Im Schwerpunkt 4./391 unterstützt 5./292 mit Steilfeuer.
ZIVILE LAGE
Keine.
2. AUFTRAG
Unser Auftrag ist es, entlang des uns zugeteilten Bereichs das ZZ und AZ zu sichern. Im AZ vermuten wir einen Gefechtsstand. Dieser ist zu nehmen. Nach Sicherung des AZ ist Stellung in Richtung Elbe-Seitenkanal einzunehmen.
3. DURCHFÜHRUNG
Es ist die sofortige Gefechts- und Abmarschbereitschaft herzustellen. Der Gefechtsbereich ist aus Osten zu betreten.
Eigene Kräfte beziehen selbstständig Stellung an der FEBA und rücken danach Eigenständig bis PL Mond vor. Bei PL Mond vermuten wir Kontakt mit ersten Feindeinheiten. Sobald PL Mond erreicht ist, erfolgen weitere Befehle an alle Einheiten durch die OPz (Rufname Adler).
4. EINSATZUNTERSTÜTZUNG
Keine.
5. FÜHRUNGSUNTERSTÜTZUNG
Frequenzbelegung:
Zugkreis Fahrzeuge: 40.0 MHz
Zugkreis Infanterie: 45.0 MHz
A1/B1: 76.5 MHz
A2/B2: 70.8 MHz
A3/B3: 65.1 MHz
A4/B4: 60.3 MHz